Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
EU-Umweltpolitik
Thema

EU-Umweltpolitik

Gesetzgebungs- und Vertragsverletzungsverfahren, Gerichtsurteile, EU-Haushalt und Next Generation EU, EU-Taxonomie für grüne Finanzen, Aarhus-Verordnung, strategische Klagen (SLAPPs), bessere Rechtsetzung, Europäisches Semester, EU-Ratspräsidentschaft oder Europawahl: Es ist ein breites Themenspektrum, welches wir hauptsächlich über EU-Umweltnews und informative Publikationen begleiten.

Aktuelles

The Future is Europe
EU-News | 02.04.2024

#EU-Umweltpolitik #Europawahl

Bundeswahlausschuss lässt 35 Parteien zur Europawahl zu

Der Bundeswahlausschuss hat 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Für die zehnte Europawahl gilt noch keine Prozenthürde, weshalb auch kleinere Gruppierungen Chancen zum Einzug ins EU-Parlament haben....

Pressemitteilungen

Blick auf ein Moor
Pressestatement | 27.02.2024
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik

Nature Restoration Law: Historischer Tag für den europäischen Naturschutz

Berlin - Zur heutigen Annahme der EU-Wiederherstellungsverordnung („Nature Restoration Law“) im Europäischen Parlament äußert sich DNR-Geschäftsführer Florian Schöne wie folgt: „Das Ergebnis ist ein enorm wichtiges Signal in schwierigen Zeiten....
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen