Menü
  • Presse
  • Podcast
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Jobs
  • Suche
  • Über den DNR
    • Team
    • Trägerschaften
    • 70 Jahre DNR
    • Internationale Gremien
    • Präsidium
  • Themen
    • Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
    • EU-Umwelt- und Klimapolitik
    • Klima und Energie
    • Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
    • Unsere Themen
    • Positionen
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles & EU-News
    • Termine
  • Mitgliedschaft
    • Mitmachen
    • Unsere Mitglieder
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen

Suche

Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News

Aktuelles & EU-News

Hier finden Sie alle vom Redaktionsbüro verfassten Neuigkeiten auf einer Seite vereint. Sie können Sie nach Inhaltstyp filtern und alle EU-News untereinander anzeigen lassen oder die bundesdeutschen Artikel ("News") sortieren. Außerdem lassen sich die Eintragungen nach Thema und Erscheinungsdatum anzeigen.

Alle Themen
Alle Jahre
News-Typ
Gesetzte Filter:
EU-Umweltpolitik
Filter zurücksetzen
Lädt...
Auf dem Meeresgrund
EU-News | 17.01.2025
#Klima und Energie #Wasser und Meere

Seas At Risk warnt vor riskantem Geo-Engineering im Meer

In einem neuen Positionspapier warnt Seas At Risk vor den hohen Risiken des marinen Geo-Engineerings (MGE). Die Meeresschutzorganisation fordert die EU auf, MGE-Praktiken in ihren Meeren zu verbieten, sich für ein internationales Moratorium und für gesunde und saubere Meere bis 2030 einzusetzen.
mehr lesen
Protest: Frau mit Megaphon
EU-News | 17.01.2025
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

Vor EVP-Gipfel in Berlin: „Schutz von Natur und Demokratie vor Profit“

Kurz vor einem Gipfel in Berlin am 17. und 18. Januar von Vorsitzenden der zur konservativen EVP-Familie gehörenden Parteien aus ganz Europa hat ein großes Bündnis aus 270 Organisationen der Zivilgesellschaft gewarnt, Schutzmaßnahmen als „regulatorische Last“ abzutun. Menschen, Natur und Demokratie
mehr lesen
Rubrik_Landwirtschaft-Gentechnik_pixabay-soja-plants-1331667__340
EU-News | 16.01.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

Neuer Vorschlag zu neuer Gentechnik

Die polnische Ratspräsidentschaft präsentiert einen neuen Entwurf zur Deregulierung neuer Gentechnik. Die umstrittene Patentfrage soll darin gelöst werden.
mehr lesen
Blick in ein Labor mit Laborantin
EU-News | 16.01.2025
#Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Lobby-Schlacht um PFAS: Profit vor Gesundheit und Umweltschutz

Die Industrie bremst den EU-Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) - oder auch „Ewigkeitschemikalien“ massiv aus, warnt Corporate Europe Observancy (CEO). Investigative Recherchen zeigen, dass viele der von der Industrie vorgebrachten Argumente „sich auf falsche Angaben oder irreführende Studien“ stützen.
mehr lesen
Rubrik_Verkehr_Autoabgase_c._pixabay
EU-News | 16.01.2025
#Emissionen #Mobilität

CO₂-Emissionen im Straßenverkehr könnten ab 2025 sinken

Die CO₂-Emissionen im EU-Straßenverkehr könnten laut einem neuen Bericht 2025 ihren Höchststand erreichen und danach kontinuierlich sinken – wenn bestehende Vorschriften unverändert bleiben. Im Flugverkehr werden der Europäischen Agentur für Flugsicherheit zufolge die Emissionen dagegen steigen.
mehr lesen
Rubrik_Tierschutz-schwein-pixabay-animal-1867180_960_720
EU-News | 15.01.2025
#Landwirtschaft und Gentechnik #Tierschutz

Tierschutzreform – Gesetzesvorschläge ab 2026

Nach jahrelangen Verzögerungen hat der EU-Kommissar für Gesundheit und Tierschutz, Olivér Várhelyi, in der letzten Plenarsitzung des vergangenen Jahres einen konkreten Zeitplan für die Reform der EU-Tierschutzgesetzgebung angekündigt. Die Gesetzesvorschläge sollen 2026 vorgelegt werden.
mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 734

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu den Themen Umwelt-und Naturschutz.

Unsere Newsletter
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
Marienstraße 19-20
10117 Berlin

E-Mail: info@dnr.de

Telefon: 030 - 678 1775 70

Telefax: 030 - 678 1775 80

Folgen Sie uns
  • Jobs
  • Presse
  • Themen
  • Über den DNR
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellung
© Deutscher Naturschutzring 2025
Privatsphäre-Einstellung
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.
  • Datenschutz
  • Impressum
Oberflächenzustände werden gespeichert, z. B. die Benutzerauswahl dieses Banners oder das Filtern in Listen.
Dies ist ein Webanalysedienst. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Return on Investment „ROI“ der Werbung zu messen und das Benutzerverhalten mit Websites zu verfolgen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von YouTube ansehen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von Vimeo ansehen.