Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Klima und Energie
Thema

Klima und Energie

Auf nationaler und europäischer Ebene setzt sich der Deutsche Naturschutzring für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung von Energieeffizienz ein. Ob das "Fit for 55"-Klimapaket der EU-Kommission oder der Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung in Berlin - die zahlreichen Aktivitäten des Umweltdachverbands für den Klimaschutz sind hier zusammengefasst.

Aktuelles

Gemüse ist gut für die Gesundheit und den Planeten.
News | 08.04.2024
#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik

Der Teller der Zukunft: Gesundes Essen für uns und den Planeten

Ungesunde Ernährung ist in Europa für ein Drittel aller vorzeitigen Todesfälle verantwortlich. Zusätzlich verstärkt diese Ernährungsweise Probleme wie die Klimakrise, den Verlust der Artenvielfalt und Wassermangel. Das wirkt sich ebenfalls negativ auf die menschliche Gesundheit aus. ...

Pressemitteilungen

Solaranlagen auf die Dächer!
Gemeinsame Pressemitteilung | 20.03.2024
# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Bündnis von Umweltorganisationen: Blockade beim Solarpaket führt zu Stillstand und Planungsunsicherheit

Berlin – Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, NABU, Umweltinstitut München, WWF Deutschland und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) fordern den Bundestag in Hinblick auf die deutschen und internationalen Klimaziele sowie den anvisierten Zubau bei der Photovoltaik auf, das Solarpaket so schnell wie möglich zu beschließen....
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen